Liftstar - das Unternehmen
Die Liftstar Gruppe ist heute ein Firmenverbund mehrerer Unternehmen, die auf die Bereiche Mobilität und barrierefreies Wohnen spezialisiert sind. Während die Firmen Der Treppenlift GmbH, AP+ Treppenlifte GmbH und sani-trans GmbH erst seit 1999, 2004 und 2008 zur Liftstar Gruppe gehören, kann die Lifta GmbH auf eine nahezu 40-jährige Geschichte zurückblicken.
Die Erfolgsgeschichte startet Ende der 70er
Alles begann im Jahre 1977 mit der Gründung der Lifta Lift und Antrieb GmbH durch Wolfgang Seick, aus der später die heutige Lifta GmbH hervorging. Sie war ursprünglich ein Tochterunternehmen der L. Hopmann Maschinenfabrik GmbH, die Sackwinden und Aufzüge herstellte. Ein großer Vorteil, denn so konnte die Firma von Anfang an auf das vorhandene Wissen rund um das Thema Aufzüge zugreifen und davon profitieren. Wolfgang Seick hatte die Idee für einen Treppenlift, als er bemerkte, dass seine Schwiegermutter nicht mehr selbstständig die Treppen steigen konnte. Daraufhin wurde ein erster Treppenlift-Prototyp angefertigt, der seine Schwiegermutter die Treppen problemlos überwinden ließ. Die Idee war umgesetzt, der Grundstein zum späteren Erfolg war gelegt.

Für mehr Information: www.liftstar.de
Das vielfältigste Angebot bei Produkten und Service
Heute ist die Liftstar Gruppe ein wesentlicher Motor des Marktes und bietet mit der Lifta GmbH den Marktführer für Treppenlifte in Deutschland an. Außerdem sind mit der AP+ Treppenlifte GmbH, dem Spezialanbieter sani-trans GmbH und Der Treppenlift GmbH einige der erfolgreichsten Marken der Branche vertreten, sodass ein vielfältiges und umfangreiches Angebot bei Produkten und Service gewährleistet werden kann. Für jedes Bedürfnis und jeden Wunsch findet sich in unserem riesigen Portfolio das passende Produkt, ganz gleich wie die baulichen Voraussetzungen auch sind.
Die Bedürfnisse der Zukunft im Blick
Wir ruhen uns auf unserem Erfolg aber nicht aus, sondern entwickeln unsere Angebote stetig weiter, um auch den Bedürfnissen und Ansprüchen von morgen gerecht werden zu können.
So arbeitet Lifta beispielsweise mit dem Fraunhofer-inHaus-Zentrum für intelligente Raum- und Gebäudesysteme zusammen. Hier werden Produkte entwickelt und geprüft, die das Leben und Wohnen in Zukunft erleichtern und sicherer machen sollen. Ziel ist, dass die Menschen möglichst lange selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Und dazu gehören selbstverständlich auch unsere Treppenlifte.
Innovationen für mehr Lebensqualität
Die Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Liftstar Gruppe bestrebt ist, in ihrem Markt stets einen Schritt voraus zu sein. So ist sie für die Zukunft gut aufgestellt, wovon Kunden wie Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Denn letztlich geht es bei unserem Handeln um weit mehr als nur um Treppenlifte. Wir wollen den Menschen ihre Unabhängigkeit und ein gutes Stück Lebensqualität zurück geben. Die wiedergewonnene Mobilität nimmt unseren Kunden einige ihrer Sorgen und trägt zu einem selbstbestimmteren und glücklicheren Leben bei. Und darum fragen sich sie sich wohl auch oft, warum sie sich nicht schon viel früher für ein Produkt der Liftstar Gruppe entschieden haben.
Natürlich stehen bei uns die Kunden im Mittelpunkt, doch auch nachhaltiges Handeln ist uns ein wichtiges Anliegen. Darum beschäftigt sich eine Abteilung des Unternehmens Der Treppenlift GmbH mit der Aufbereitung gebrauchter Treppenlifte. Das schont Ressourcen, entlastet die Umwelt und das Portemonnaie unserer Kunden, denn ein gebrauchtes Modell ist eine günstigere Alternative zur werksneuen Treppenlift-Anlage.