Kick langweilige Routinen raus. Gib dich nur mit Exzellenz zufrieden.

Deine Karriere im Serviceaußendienst

Biete jeden Tag erstklassigen Service

Bei Liftstar suchen wir nach Lösungen, nicht nach Ausreden. Im Serviceaußendienst bist du deshalb mehr als nur Servicetechniker:in: Du installierst, wartest und reparierst unsere Liftanlagen – und sorgst dabei vor allem dafür, dass unserer Kund:innen an erster Stelle stehen. Mit über 300 engagierten Techniker:innen stehen wir für erstklassigen und lösungsorientierten Service – mit dem Ziel, das Leben der Menschen leichter und selbstbestimmter zu machen.

Dein technisches Know-how und deine Verlässlichkeit machen dich zum geschätzten Profi vor Ort. Denn jeder Lift, den du in Betrieb nimmst, ist nicht nur ein Produkt – er ist ein Stück Unabhängigkeit.

Finde deinen Traumjob

42 / 42 jobs

Unsere Benefits: Weil wir mehr wollen

Firmenfahrzeug der Premiumklasse

Damit du komfortabel und sicher zu deinen Kunden kommst, statten wir dich mit einem Premium-Mittelklasse Fahrzeug aus.

Individuelle Förderung

Deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen wir durch unsere hauseigene Liftstar Akademie, weiterführende Zertifizierungsangebote und externe Fortbildungsmöglichkeiten.

Erstklassige Ausstattung

Ob moderne Technik, wie ein Ipad, Laptop oder Iphone oder hochwertiges Werkzeug von Hilti und Würth, wir sorgen mit einer Top Ausstattung für frustfreies Arbeiten.

Vorteile & Vergünstigungen

Profitiere von attraktiven Angeboten bei über 1.500 Anbietern durch unser Rabattprogramm. Erhalte außerdem ein bezuschusstes JobRad, eine Unterstützung zur betrieblichen Altersvorsorge und bezuschussten vermögenswirksamen Leistungen

Wertschätzung und Mitsprache

Durch eine wertschätzende Führung auf Augenhöhe unterstützen wir dich bei deinem Erfolg. Darüber hinaus steht dir unsere Mitarbeitenden-Vertretung immer zu Seite.

Liftstars stellen sich vor

Ein Blick hinter die Kulissen

Initiativ bewerben statt warten!

Du hast das Gefühl, dass Liftstar dein berufliches Zuhause sein könnte – dann trau dich! Sag uns, was dich antreibt, wo deine Stärken liegen und warum du mit uns die Zukunft gestalten möchtest. Wir prüfen für dich, an welcher Stelle im Unternehmen du bei uns durchstarten kannst.

Zur Initiativbewerbung

Unser Bewerbungsprozess

Schritt 1

Wir melden uns bei dir

Sobald wir deine Bewerbung gesichtet haben, bekommst du innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung von uns. Wenn dein Profil zu uns passt, laden wir dich direkt zu einem ersten digitalen Kennenlernen per Microsoft Teams ein. Das Interview dauert ca. 60 Minuten.

Schritt 2

Wir lernen uns kennen

In einem Video-Call mit dem Recruiting-Team und der Fachabteilung geht es um mehr als deinen Lebenslauf. Du lernst uns und deinen Arbeitsbereich kennen – und hast Raum, alle deine Fragen zu stellen.

Schritt 3

Wir treffen uns persönlich

Damit du ein echtes Gefühl für Liftstar bekommst, laden wir dich innerhalb von zehn Tagen zu einem Probearbeitstag ein. Wenn dein Bild von uns komplett ist, treffen wir uns zu einem persönlichen Gespräch in deiner Region, um gemeinsam die letzten offenen Punkte zu besprechen. Im besten Fall heißt es dann: Willkommen im Team! 

Du hast noch Fragen?

Wie sieht meine Einarbeitung bei Liftstar aus?

Bei Liftstar legen wir großen Wert darauf, dass du dich schnell in unserer Familie einlebst. In der Onboarding-Woche lernst du deine Führungskraft, Kolleg:innen und wichtige Schnittstellen kennen. Du erhältst erste Schulungen zu Organisation, Abläufen und Systemen sowie dein Fahrzeug, Werkzeug und IT-Equipment.

In den ersten Wochen begleitest du erfahrene Kolleg:innen, um den Arbeitsalltag und unsere Produkte kennenzulernen. Gleichzeitig erhältst du technische Trainings in unseren modernen Trainingszentren. Deine Führungskraft steht dir während der Einarbeitung stets unterstützend zur Seite.

Welche Ausstattung stellt mir Liftstar für meine Außendiensttätigkeit zur Verfügung?

Für deine Außendiensttätigkeit stellen wir dir hochwertiges Werkzeug von Hilti und Würth zur Verfügung, damit du immer mit besten Materialien arbeitest. Du wirst mit Arbeitskleidung von Engelbert Strauß ausgestattet, die sowohl funktional als auch komfortabel ist sowie einer hochwertigen persönlichen Schutzausrüstung. Zudem erhältst du einen Mercedes Vito zur beruflichen Nutzung, um sicher und komfortabel zu deinen Kund:innen zu fahren – damit du nicht nur den Kund:innen, sondern auch dir selbst erstklassigen Service bieten kannst.

Wie läuft die Terminvergabe ab – organisiere ich selbst oder bekomme ich die Einsätze geplant?

Die Disposition übernimmt die Planung deiner Termine und stimmt diese direkt mit den Kund:innen ab, sodass du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst. Alle Termine und benötigten Informationen werden dir über ein iPad angezeigt, sodass du stets einen klaren Überblick hast.

Wie werde ich mit Ersatzteilen versorgt?

Unser Warensystem erkennt automatisch, wenn Ersatzteile in deinem Bestand fehlen, und sendet diese dann direkt zu dir nach Hause (alternativ zu einer anderen Adresse oder Abholstation in deiner Nähe). So bist du immer bestens ausgestattet und kannst deine Einsätze ohne Verzögerungen durchführen.

Werde ich abends zu Hause sein oder übernachte ich häufig auswärts?

Unsere Sitzlift-Techniker:innen fahren täglich morgens von zu Hause los und kommen am Nachmittags wieder nach Hause, sodass eine Übernachtung in der Regel nicht erforderlich ist. Ausnahmefälle wie Abstellungen in anderen Gebieten können hin und wieder eine Hotelübernachtung notwendig machen, jedoch kommt dies nur sehr selten vor. Unsere Speziallift-Techniker:innen übernachten regelmäßig im Hotel, was in der jeweiligen Stellenanzeige klar angegeben wird.

Bei Fragen sind wir für dich da

Ansprechpartnerin Dinah Domgörgen

Dinah Domgörgen

Das ist Musa Ullah, Ansprechpartner für den Bereich Serviceaußendienst. emd vor einem neutralen Hintergrund.

Musa Ullah